Eva Lettenbauer, die Landesvorsitzende
der Grünen, hat es auf ihrer
Dauertour durch Bayern gerade noch nach Eggenfelden geschafft, ehe alle
Infoabende dem Coronavirus zum Opfer gefallen sind. Zum Glück, denn das
Interesse war groß, der Nebenraum beim Unterwirt voll. Eva stellte vor,
was die Städte zum Klimaschutz beitragen können: z.B. Reduktion des
Autoverkehrs durch verstärkten Radwegbau und einen effizienten ÖPNV,
naturnahe Gestaltung städtischer Grünflächen, Flächen schonende
Schaffung von Wohn- und Gewerberaum durch Ausbau leerstehender Häuser,
Nutzung und Förderung von Wind- und Sonnenenergie, Fassadenbegrünung –
eigentlich all das, was im Wahlprogramm der Eggenfeldener Grünen steht.
Schön, dass es der Bürgermeister und die anwesenden Stadträte auch
einmal von anderer Seite gehört haben. An die Grußworte von unserer
Landratskandidatin Mia Goller und unserer Bürgermeisterkandidatin Eva
Popp schloss sich eine durchaus leidenschaftliche Diskussion an – aber
mit dem festen Vorsatz, niemanden an den Pranger zu stellen oder
persönlich anzugreifen. Und das ist wie der ganze Abend schon mal
gelungen!


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtratssitzung vom 13.04.21
Dagmar Herrmann berichtet: Am 13.04.21 fand die Stadtratssitzung in Eggenfelden statt. Dort war wieder mal einiges los, gerne möchte ich die wichtigesten Informationen und Entwicklungen mit Ihnen teilen. Zunächst erfuhren…
Weiterlesen »
Bürgerbegehren in Unterdietfurt am 14.03.21
Am 14.3.2021 findet ein Bürgerbegehren in Unterdietfurt statt.Hierbei geht es um eine riesige Anlage in einem kleinen Weiler in Neuaich zwischen Eggenfelden und Unterdietfurt. Es soll laut Ankündigung von Herrn…
Weiterlesen »
Luftreinigungsfilter entlarven Lippenbekenntnisse
Die Pressemitteilung unserer Stadträtin Eva-Maria Popp über die aktuelle Diskussion um Lufreinigungsfilter: Die Pandemie bringt die Einstellungen vieler Menschen zu Kindern und Schülern zu tage. Jeden Tag höre ich in…
Weiterlesen »