Nach der letzten, digitalen Ortsversammlung war es uns jetzt wieder möglich uns persönlich zu treffen. Selbstverständlich gab es dabei viel zu besprechen und erledigen.
Bericht aus dem Stadtrat
Zu Beginn berichteten unsere drei Stadtratsmitglieder Dagmar Herrmann, Eva-Maria Popp und Lorenz Rabanter von Ihrer Tätigkeit im Stadtrat, den dort anfallenden Themen und wie sie sich in den letzten Monaten dort eingefunden haben. Alles in allem zogen sie ein positives Resümee, hat man es doch nicht nur geschafft sich im Eggenfeldener Stadtrat einzuleben, es war auch schon möglich den ein oder anderen „grünen“ Akzent zu setzen. Ein Zugewinn für alle Eggenfeldener!
Einführung einer Satzung
Als nächster Punkt auf unserer Agenda war die Einführung einer Satzung für unseren Ortsverband, ein weiterer Schritt hin zu einer effizienteren Arbeit untereinander, regelt die neue Satzung beispielsweise genau die Zuständigkeit für Website, Social Media, etc. Auch legt sie fest, wie Ortsversammlungen abzuhalten sind und wie bzw. wann die Mitglieder darüber in Kenntnis gesetzt werden. Alles in allem soll die neue Satzung Unklarheiten durch klare Regeln und Zuständigkeiten ausräumen, ein Zugewinn für unseren Ortsverband.
Wahl der neuen Vorstände
Als letzter Punkt der Tagesordnung fand die Wahl unserer neuen Vorsitzenden statt. Unsere beiden bisherigen Vorstände Dagmar Herrmann und Lorenz Rabanter sehen sich aufgrund ihrer alltäglichen Verpflichtungen, unter Anderem die neue Tätigkeit im Stadtrat, leider nichtmehr in der Lage den Vorsitz weiter inne zu haben. In einer besonders eindrucksvollen Abschiedsrede zeigte Lorenz Rabanter nochmals auf, welchen langen Weg unser Ortsverband bereits gegangen ist und bedankte sich bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre.
Danach fand die Wahl der neuen Vorstände statt. Hier wurden Dr. Cornelia Reichardt und Benjamin Lohr einstimmig zu unseren neuen Vorsitzenden gewählt. Die beiden hatten sich im Vorfeld durch sehr aktive Mitarbeit sowohl im Orts- als auch im Kreisverband ausgezeichnet und wir sind uns sicher, dass wir damit eine sehr gute Wahl getroffen haben. Auf jeden Fall wünschen wir den beiden viel Erfolg in den kommenden Jahren!
Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Ortsversammlung für uns ein großer Schritt in eine aussichtsreiche Zukunft war und dass wir nun umso zuversichtlicher sind unsere Heimatstadt Eggenfelden auch in Zukunft positiv mitgestalten zu können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtratssitzung vom 13.04.21
Dagmar Herrmann berichtet: Am 13.04.21 fand die Stadtratssitzung in Eggenfelden statt. Dort war wieder mal einiges los, gerne möchte ich die wichtigesten Informationen und Entwicklungen mit Ihnen teilen. Zunächst erfuhren…
Weiterlesen »
Bürgerbegehren in Unterdietfurt am 14.03.21
Am 14.3.2021 findet ein Bürgerbegehren in Unterdietfurt statt.Hierbei geht es um eine riesige Anlage in einem kleinen Weiler in Neuaich zwischen Eggenfelden und Unterdietfurt. Es soll laut Ankündigung von Herrn…
Weiterlesen »
Luftreinigungsfilter entlarven Lippenbekenntnisse
Die Pressemitteilung unserer Stadträtin Eva-Maria Popp über die aktuelle Diskussion um Lufreinigungsfilter: Die Pandemie bringt die Einstellungen vieler Menschen zu Kindern und Schülern zu tage. Jeden Tag höre ich in…
Weiterlesen »